Der Tod backt einen Geburtstagskuchen

Der Tod backt einen Geburtstagskuchen

0 Lesung und Gespräch mit Hamed Abboud Mittwoch, 29. März 2017, 16 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Der in Österreich lebende syrische Autor Hamed Abboud stellt im Literaturhaus Mattersburg sein erstes deutschsprachiges Buch vor. Es ist im Züricher Verlag pudelundpinscher erschienen und trägt den Titel „Der mehr lesen

»Nur was aus Liebe geschieht, ist wirklich.«

»Nur was aus Liebe geschieht, ist wirklich.«

0 Arif Kryeziu stellt seinen Roman „Fucking Karma“ am 18. März 2017 im Kulturforum in Eberau vor Arif Kryeziu wurde 1961 als Sohn eines Bäckers in Therandë (Kosova) geboren und studierte in Tirana (Albanien) Malerei und Bühnenbild. Nach politischer Verfolgung und Flucht fand er in mehr lesen

Energie Burgenland Literaturpreis 2017

Energie Burgenland Literaturpreis 2017

0 Energie Burgenland setzt die Tradition der Förderung burgenländischer Autorinnen und Autoren fort und schreibt den Energie Burgenland Literaturpreis 2017 in der Sparte „Prosa“ aus. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender: „Unser Unternehmen ist Teil der burgenländischen Identität und des öffentlichen Lebens. Wir sehen es deshalb als unsere mehr lesen

Buchpräsentation Stefan Horvath: So gewaltig ist nichts wie die Angst

Buchpräsentation Stefan Horvath: So gewaltig ist nichts wie die Angst

0 Texte aus zwei Jahrzehnten 7400 Oberwart, OHO – Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12 Samstag, 4. Feber 2017, 19:00 Uhr „Solange die Toten mit mir reden, werde ich immer meine Stimme erheben.“ Stefan Horvath, 2016 ausgezeichnet mit dem Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und Exil, mehr lesen

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

0 Dienstag, 31. Jänner 2017, 18:00 Uhr 7400 Oberwart, OHO – Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12 Geschichten aus der Berufswelt, die berühren, erfreuen, zornig oder traurig stimmen. Wolfgang Millendorfer und Silvia Freudensprung-Schöll werden Auszüge präsentieren. Die fotografische Umsetzung der Geschichten ist in einer begleitenden Ausstellung mehr lesen

Christine Grafl: „Spurenlese/Slijedi“

Christine Grafl: „Spurenlese/Slijedi“

0 Do, 1. Dezember 2016, 17:00 Uhr, 7035 Steinbrunn/Štikapron, Rathaus, Obere Hauptstr. 1 Im Rahmen der Adventfenstereröffnung beim Rathaus Steinbrunn präsentiert Christine Grafl Gedichte und Prosa in deutscher und kroatischer Sprache und stellt ihre Bilder aus. Begrüßung: Mag. Bernhard Ozlsberger, Obmann des Kulturvereins; Eröffnung: Bürgermeister mehr lesen

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

0 Donnerstag, 24. November 2016, 18:00 Uhr Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt 7064 Oslip, Cselley Mühle, Sachsenweg 63 Geschichten aus der Berufswelt, die berühren, erfreuen, zornig oder traurig stimmen. Wolfgang Millendorfer und Silvia Freudensprung-Schöll werden Auszüge präsentieren. Die fotografische Umsetzung der Geschichten ist mehr lesen

Franz Glaser: „Freude am Widerspruch – Freude am Gestalten. Autobiographische Erinnerungen“

Franz Glaser: „Freude am Widerspruch – Freude am Gestalten. Autobiographische Erinnerungen“

0 Sonntag, 6. November 2016, 15:00 Uhr Franz Glaser: „Freude am Widerspruch – Freude am Gestalten. Autobiographische Erinnerungen“ 8291 Burgauberg, Höhenstr. 17 Das Südburgenland hat in den letzten hundert Jahren eine bewegte Geschichte erlebt. Besonders die Grenze hat diese ländliche Region immer geprägt und vor mehr lesen

Sidonia Gall: „Am Brunnenrand“. Kurzgeschichten

Sidonia Gall: „Am Brunnenrand“. Kurzgeschichten

0 BUCHPRÄSENTATIONEN Samstag, 5. November 2016, 19:00 Uhr Sidonia Gall: „Am Brunnenrand“. Kurzgeschichten 7512 Kohfidisch, Im Schloss „Der Brunnenrand war für ihn der Eingang zu einer, ihm unbekannten, vielschichtigen Welt. Aus seiner Kindheit waren ihm die geheimnisvollen Geschichten vom alten Brunnengeist bekannt, der gleich einem mehr lesen

Der Autor als Sprachwanderer

Der Autor als Sprachwanderer

0 Lesung und Gespräch mit Michael Stavarič Dienstag, 27. September 2016, 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg „Ich möchte Ihnen, meine Damen und Herren, zeigen wie man literarisch in Schwung kommen kann,…“ aus „Der Autor als Sprachwanderer“, Seite 64 Michael Stavarič ist freier Schriftsteller, Kolumnist, Kritiker, mehr lesen