Ausstellung: And if I devoted my life to one of its feathers?

Ausstellung: And if I devoted my life to one of its feathers?

0 am Freitag, 14. Mai eröffnen die Ausstellung And if I devoted my life to one of its feathers? in der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Die gemeinsame Ausstellung mit den Wiener Festwochen, kuratiert von Miguel A. López, lädt ein zu einem einzigartigen Gespräch über Macht, Selbstbestimmung mehr lesen

KRAFT : WERK  – ein breites stilistisches Feld

KRAFT : WERK – ein breites stilistisches Feld

0 Soft Opening: 20. Mai 2021, 14 – 19 Uhr Malerei, Zeichnung, Grafik, Installationen, Figürliches und Informelles: Die Werke der im DOK Niederösterreich präsentierten Künstlerinnen und Künstler könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch die so wenig zueinander passenden Werke haben in den weitläufigen Galerieräumen genug Platz mehr lesen

Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“

Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“

0 Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, würdigt von 5. Mai bis 29. August 2021 die große österreichische Fotografin Elfie Semotan mit einer umfassenden Retrospektive. Die Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“ umspannt sechs Jahrzehnte ihres vielfältigen künstlerischen Werks und macht den mehr lesen

Workshop „Junge Talente“ im Schloss Esterházy

Workshop „Junge Talente“ im Schloss Esterházy

0 Samstag, 8. Mai 2021 von 14:30 bis 16:30 Dauer: 2 Std. Künstlerisch besonders interessierten Kinder möchten wir die Möglichkeit geben, über mehrere Monate hinweg, an den „Junge Talente“-Workshops von Esterhazy Kids teilzunehmen. Dabei können Techniken kennengelernt und verschiede bildnerische Malmöglichkeiten ausprobiert werden. In dem mehr lesen

Retroperspektive Sepp Laubner

Retroperspektive Sepp Laubner

0 Sepp Laubner gehört zu den ganz Großen der burgenländischen Kunstszene. In den 70er Jahren wurde er als „Der junge Wilde“ des Burgenlandes bezeichnet. Ausstellungen ins europoäische Ausland und auch nach New York gingen einher mit vielfachen Auszeichnungen. Kurz vor seinem Tod plante Laubner diese mehr lesen

Unsere Amerikaner

Unsere Amerikaner

0 Burgenländische Auswanderergeschichten 26. März 2021 – 11. November 2022 | Landesmuseum Burgenland Eine der Hauptausstellungen anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ wurde gestern per Livestream durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf eröffnet. Begrüßt durch Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax und kommentiert durch Kurator Mag. Gert Polster mehr lesen

Haydns Comeback

Haydns Comeback

0 26. März 2021 – 11. November 2021 | Haydn-Haus Eisenstadt Die Sonderausstellung „Haydns Comeback“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ behandelt die Periode der zweiten Blütezeit der Esterházyschen Hofkapelle unter den Kapellmeistern Joseph Haydn und Johann Nepomuk Fuchs, deren Bestand vor allem durch Fürst Nikolaus mehr lesen

Ausstellung „Lucja Radwan – SUBLIME and BEAUTIFUL“

Ausstellung „Lucja Radwan – SUBLIME and BEAUTIFUL“

0 24. Februar 2021 – 09. April 2021 | Kulturzentrum Oberschützen Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ startet die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ im Kulturzentrum Oberschützen. Lucja Radwan arbeitet mit einer Vielfalt von Techniken, darunter Aquarell, Acryl, Tusche und Öl. Die Künstlerin wurde zuerst bekannt für ihre mehr lesen

Zeichen der Zeit | Künstlergruppe Burgenland kgb polychrom

Zeichen der Zeit | Künstlergruppe Burgenland kgb polychrom

0 Die Eröffnung der Ausstellung „Zeichen der Zeit“ der Künstlergruppe „kgb polychrom“ wurde gestern coronabedingt per Livestream durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf eröffnet. Begrüßt durch Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax und kommentiert durch Kurator und Künstler Wolfgang Horwath eröffnet die Ausstellung den Reigen der Jubiläumsausstellungen zum 100. Geburtstag mehr lesen

PETER PATZAK: Der Geist der Farbe   Ausstellungseröffnung abgesagt!

PETER PATZAK: Der Geist der Farbe Ausstellungseröffnung abgesagt!

0 Die Ausstellungseröffnung muss leider aufgrund der derzeitigen Situation rund um COVID-19 und der Umsetzung behördlicher Anordnungen und aller einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung abgesagt werden. Die Ausstellung selbst kann jedoch ab 25. September in der Landesgalerie Burgenland normal besucht werden. Begleitend zur Ausstellung zeigt die mehr lesen