22. Kunstsymposium des eu-art-network

22. Kunstsymposium des eu-art-network

+1 Vernissage & Präsentation der Ergebnisse Samstag, 27. August 2022, 19:00 Uhr Seehof, Hauptstr. 31, 7071 Rust »Reset, Exit oder Turn?« Bis zu Beginn des Jahres 2022 hielt ein Virus die Welt in Schach. Danach ist diese Pandemie in unser Wahrnehmung von rollenden Panzern und mehr lesen

Lesung mit Hamed Abboud

Lesung mit Hamed Abboud

+1 Im Rahmen der Ausstellung „Spieglein, Spieglein“ von Klaus Ludwig Kerstinger  in der Landesgalerie Burgenland, liest der Autor am 19. August 2022 um 19 Uhr zum Thema „Kindheitsgeschichten“. Der syrische Schriftsteller Hamed Abboud ist 2014 nach Österreich geflüchtet. In Oberschützen hat er damals Freunde gefunden und bis heute ist er dem Burgenland mehr lesen

Klaus Ludwig Kerstinger Spieglein, Spieglein…

Klaus Ludwig Kerstinger Spieglein, Spieglein…

+1 01. Juli – 18. September Die Ausstellung „Spieglein, Spieglein…“ wurde gestern durch Mag.a Claudia Priber, Vorständin der Abteilung 7 für Bildung, Kultur und Wissenschaft, eröffnet. Der Künstler Klaus Ludwig Kerstinger und die KuratorInnen Mag.a Margit Fröhlich und Mag.a Theresia Gabriel erörterten die komplexe Symbolik und Ikonographie der Arbeit und welche Rolle die beiden Kinder mehr lesen

Ausstellung Klaus Ludwig Kerstinger

Ausstellung Klaus Ludwig Kerstinger

0 Spieglein, Spieglein…30. Juni 2022 | 19:00 Uhr  Die Landesgalerie Burgenland eröffnet am Donnerstag, dem 30. Juni um 19 Uhr die Ausstellung „Klaus Ludwig Kerstinger: Spieglein, Spieglein…“. Die Sommerausstellung der Landesgalerie Burgenland widmet sich den Arbeiten des mittelburgenländischen Künstlers. Dabei geht es um seine persönliche Sicht mehr lesen

THE SOMNABULISTS (DIE SCHLAFWANDLER) / Graphisches Kabinett

THE SOMNABULISTS (DIE SCHLAFWANDLER) / Graphisches Kabinett

+1 Künstler*innen: Juraj Bartusz, Hana Frišonsová & Eva Maceková, Daniel Hafner, Šimon Chovan, Eliška Konečná, Pavla Malinová, Edita Štrajtová & Barbora Volfová, Lukas Thaler Kurator*innen: Nika Kupyrova & Michal Stolárik Eröffnung: Sonntag, 26. Juni 2021, 14 – 18 Uhr Ausstellungsdauer: 27. Juni –4. September 2022 Öffnungszeiten: Sam 11 – 17 Uhr, Son 13 – 17 UhrKunstverein Eisenstadt Das internationale Ausstellungsprojekt The Somnambulists (Die Schlafwandler), mehr lesen

Jahresausstellung: „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“

Jahresausstellung: „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“

+1 3. Juni bis 2. Oktober 2022 im Moreausaal des Schloss Esterházy, Eisenstadt Im Schloss Esterházy, in unmittelbarer Nähe zur einstigen jüdischen Gemeinde in Eisenstadt gewährt die Ausstellung „Schewa Kehilot – Die Jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1618 – 1848)“ umfassende Einblicke in das mehr lesen

Programm im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

Programm im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

+1 Werkschau aus dem Archiv des Künstlerdorfes und Verkaufsausstellung der Aktion „Kunst braucht ein Dach“ Künstleraufenthalte im Künstlerdorf am 12. Juni: Schuhworshop mit Bednar und Strunz. Künstlergruppe in der Druckwerkstatt und in der Galerie. 15 Uhr: Veranstaltung zum 75. Geburtstag von Guiseppe Sinopoli mit einem mehr lesen

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

Eröffnung Fotoausstellung MENSCHENBILDER 2022

0 01. 04. – 21.04.2022 Eröffnung Freitag 01.04. Hauptplatz Hartberg um 11.00 Uhr MENSCHENBILDER 2022 „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass dieses Ausstellungsformat einfach funktioniert – umso mehr in dieser eigenartigen Zeit, wo wir sämtliche Abstandsregeln im Freien einhalten können und dennoch den mehr lesen

Ausstellung Twilight Zone

Ausstellung Twilight Zone

0 Geöffnet am SAMSTAG 11 – 17 UHR, SONNTAG 13 – 17 UHR UND NACH VEREINBARUNG Der Kunstverein Eisenstadt lädt zur Ausstellung Twilight Zone, die am 16. Jänner eröffnet wird. Von 15-19 Uhr findet auch eine Performamce von Maria Mercedes statt. Die Ausstellung ist bis mehr lesen

Freiluft Fotoausstellung ERINNERUNGEN

Freiluft Fotoausstellung ERINNERUNGEN

+1 Samstag, 17:00 Uhr Hauptplatz Stoob (vorm Gemeindeamt) Die Eröffnung werden Initiator Bürgermeister Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits vornehmen. Um 19 beginnt übrigens im Töpfermuseum die lange Nacht der Museen Erinnerungen Stoob vor 100 Jahren Sie sind nicht zu übersehen, die insgesamt 27 großflächigen Plakate, mehr lesen