Lehner Andreas
(Hg.)
geb.1961 in Vorau, Steiermark,
aufgewachsen in Pinkafeld und Graz
Erste Personalausstellung in Graz.
Erste Berufsjahre in Kitzladen, Burgenland.
2002 Umzug nach Szombathely, Ungarn.
Nunmehr transnationaler Grenzgänger zwischen
Ungarn und Österreich,(Förder-)Preise
für mehrere Projekte.
Umfangreiche künstlerische Tätigkeiten im
In- und Ausland, Installationen im öffentlichen
Raum, visuelle Umsetzungen literarischer
Texte, Skulpturen, Ausstellungs- und
Museumsgestaltung u.a.m.
www.dade.at
Andreas Lehner (Hg.)
letters of fear
letters of fear 1.1
Das Phänomen „Angst“: in unserer Gesellschaft
meist verdrängt und doch vielschichtig
manifest.
Das Motiv „Angst“: von den in diesem Band
versammelten KünstlerInnen und AutorInnen
benutzt, um auch einmal sein schöpferisches
Potential auszuloten.
Das Ergebnis: ein überraschend breites
Spektrum von Herangehensweisen, eine offene
und authentische Auseinandersetzung
und erstaunliche künstlerische Umsetzungen.
letters of fear – ISBN: 3-9500-1858-1, Preis: Euro 17,50
letters of fear 1.1, Ergänzungsband
ISBN: 3-9500-1860-3, Preis:Euro 5,–
A–7400 Oberwart, Raingasse 9b, Telefon +43(0)3352/33 940
Fax +43(0)3352/34 685, info@lexliszt12.at, www.lexliszt12.at